Mittwoch, 13. Mai 2015

Das Waffel-House auf der Berger Straße

Diese Woche habe ich mit meiner Schwester das Waffel House (das deutsche Waffel und das englische House im Namen verwundern mich noch immer) direkt auf der Berger Straße getestet. Wir hatten beide schon länger ein Auge auf das niedliche Café geworfen und uns dann entschieden, unser lang geplantes Kaffeetrinken dorthin zu verlegen.


Als wir nun das Waffel House betraten, hatten wir freie Platzwahl. Da es schon frühlingshaft warm war, waren die Türen und die bodentiefen Fenster weit geöffnet. Wir entschieden uns für einen Platz direkt an der Schwelle zum Trottoir. Es dauerte einen kurzen Augenblick, bis uns bewusst wurde, dass wir an der Theke bestellen mussten. Die Servicekraft hatte uns darauf leider nicht hingewiesen, wenngleich wir die einzigen Gäste waren. Anstatt eines Kaffees und aufgrund des warmen Wetters wählten wir beide eine Limonade. Dazu bestellte ich eine Waffel mit weißer Schokoladencreme, Erdbeeren und Mini-Schaumküssen. Voller Vorfreude und mit unseren Limonaden in der Hand nahmen wir wieder an unserem Tischlein Platz. Während wir warteten unterhielten wir uns über die äußerst geschmackvolle Einrichtung des Waffel House. Kleine Tische, bunte Stühle und eine große antike Uhr verleihen dem Café ein besonderes Flair - mit ein Grund, warum wir das Waffel House unbedingt testen wollten.


Als dann unsere Waffeln kamen, waren wir zunächst begeistert, da sie wirklich ganz wundervoll aussahen. Leider legte sich meine Freude bereits beim ersten Bissen. Die Waffel war höchstens noch lauwarm und der Teig schmeckte nach mit Wasser und Backpulver aufgebackenem Mehl. Sehr schade, denn ich hatte mit dem üppigen Geschmack von Eiern, Milch und Vanille gerechnet. Die Erdbeeren, mit denen meine Waffel belegt war, waren zwar frisch, aber die kleinen Schaumküsse dafür leider wirklich, wirklich alt - ich konnte die Böden kaum zerkauen. Auch die Limonade, die als Erfrischung gedacht war, war zimmerwarm und nicht gekühlt.


So muss ich leider sagen, dass die Idee eines Waffelladens zwar wirklich süß ist und das Waffel House unglaublich schön eingerichtet ist, aber wenn die Hauptattraktion dermaßen hinkt, kann ein solches Konzept auf Dauer nicht funktionieren. Die Waffel sollte hier im Mittelpunkt stehen und von einer Qualität sein, die man zuhause nicht erreichen kann, denn weshalb sonst sollte man, nur um eine Waffel zu essen, in ein Lokal gehen? 
Wart Ihr schon mal im Waffel House? Und hat es Euch dort geschmeckt? Hinterlasst mir doch einfach mal einen Kommentar zu dem Thema :)

Alles Liebe,
Amanda

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen