Dienstag, 31. März 2015

Mein allererster VLOG

Ihr möchtet einen Einblick in mein Leben? Dann schaut doch einfach mal in meinen aktuellen (und allerersten) VLOG rein! Ich nehme Euch eine Woche lang zu allem mit, was ich so mache und zeige Euch meine kleine Welt! 



Ganz viel Spaß mit diesem Video und eine wunderbare Woche wünscht Euch

Amanda

Montag, 30. März 2015

Hochzeitswochen, Teil 2

Im heutigen Clip meiner "Hochzeitswochen" Videoreihe geht es um das perfekte Outfit für den großen Tag. Schaut einfach mal rein, wenn Euch interessiert, welche Tips und Tricks es in Sachen Brautkleid unbedingt zu beachten gilt. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Anschauen!


Ein wunderbares Wochenende wünscht
Eure Amanda

Mittwoch, 25. März 2015

Aufgebraucht!

Nach gefühlten 10 Monaten (die eigentlich nur 1 bis 2 waren), habe ich es endlich geschafft, einige meiner Pflegeprodukte aufzubrauchen. Schaut doch einfach mal rein! Zu jedem aufgebrauchten Produkt gibt's ein kurzes Review und für die Besten sogar die ein oder andere Kaufempfehlung.




Viel Spaß beim Anschauen und eine wunderbare Woche wünscht Euch

Amanda

Samstag, 21. März 2015

Hochzeitswochen - Die besten Hacks um Geld zu sparen

In meinem heutigen Video teile ich meine Erfahrungen zum Thema Sparen bei der Hochzeitsplanung mit Euch. Schaut einfach mal rein, wenn Euch interessiert, wo Ihr clever sparen könnt und wo es sich lohnt, ein bisschen mehr zu investieren! Viel Spaß!


Alles Liebe und ein wunderschönes Wochenende,
Eure Amanda

Donnerstag, 19. März 2015

Vegane Spaghetti Bolognese

Im Anschluss an meinen letzten Blogpost möchte ich Euch heute eines meiner momentanen Lieblingsgerichte vorstellen: Spaghetti mit veganer Bolognese-Soße. Dieses Gericht ist nicht nur sehr schnell und einfach zu machen, es lässt sich auch prima auf Vorrat kochen, einfrieren, usw.

Für 4 Portionen braucht Ihr:

1 Päckchen Tofu natur (ich kaufe meinen Tofu immer bei Aldi)
2 mittelgroße Karotten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Dose gewürfelte Tomaten
ca. 5 EL Sojasoße
eine Prise Zucker
etwas Salz und Pfeffer
getrocknetes Oregano
500g Nudeln


Und so einfach geht’s:

Den Tofu in einer Schale mit einer Gabel fein zerdrücken, sodass er eine ähnliche Konsistenz wie Hackfleisch bekommt. Die Sojasoße darüber geben und ordentlich Salz und Pfeffer dazugeben. Dann in einer großen Pfanne oder einen Topf sehr scharf anbraten.
Karotten fein würfeln und nach ca. 5 Minuten zu dem Tofu geben. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und nach weiteren 5 Minuten in die Pfanne geben. Sobald die Zwiebeln glasig geworden sind, die Tomaten hinzugeben und das Ganz bei Bedarf mit etwas Wasser auffüllen. Die Soße muss nun für ungefähr 20 Minuten köcheln.
In der Zwischenzeit das Nudelwasser aufsetzen. Ich mische Vollkornnudeln immer zur Hälfte mit normalen Nudeln, weil das reine Vollkorn meiner Meinung nach irgendwie nach Zimt schmeckt und ich das nicht so gerne mag. Bei der halb/halb Mischung merkt man aber gar nicht, dass Vollkorn mit dabei ist. Deshalb ist das eine gute Alternative für mich.
Wenn die Karotten schön weich gekocht sind, die Soße mit Salz, Pfeffer, der Prise Zucker und Oregano abschmecken und mit den Nudeln servieren. Wer mag kann noch Parmesan darüber geben.

Guten Appetit!




Ich hoffe, Euch gefällt dieses Rezept und Ihr findet die Zeit, es einmal auszuprobieren. Wenn Ihr mehr solcher Rezepte hier finden möchten, hinterlasst mir doch einfach einen Kommentar. Ansonsten würde ich mich natürlich über Eure Erfahrungen mit diesem Rezept freuen.

Alles Liebe und ein schönes Wochenende,

Eure Amanda

Samstag, 14. März 2015

Lookbook Frühjahr 2015

Heute findet Ihr auf meinem Channel 4 Looks für den Frühling. Ich wünsche Euch ganz viel Spaß mit diesem neuen Video und ein wunderschönes Wochenende!


Eure Amanda

Donnerstag, 12. März 2015

5 Tipps für eine gesunde Ernährung und zum Abnehmen


Zuerst einmal das Wichtigste: Einen festen Ernährungsplan habe ich nicht und ich folge auch keiner strikten Diät o.ä. Diäten sind, zumindest aus meiner Sicht, nur Methoden, kurzfristig abzunehmen und ihr Erfolg ist eher mäßig, die Resultate sind nicht dauerhaft. Viele Diäten basieren sogar auf sehr einseitiger Ernährung, sodass der Körper durch einen tatsächlichen Mangel an bestimmten Nährstoffen nicht wirklich abnimmt, sondern eher abbaut - nämlich nicht nur Fett, sondern auch Muskelmasse. Und das ist, wie ich finde, eher suboptimal. 



Schokomüsli mit Bananen



Ernährungsumstellung in 5 Schritten

Deshalb habe ich vor einiger Zeit meine Ernährung etwas umgestellt, sodass mein Körper mit dem versorgt wird, was er braucht und ich mein Gewicht langfristig halten kann. Dabei habe ich folgendes getan:

1. Ich habe angefangen, noch mehr selbst zu kochen und zu backen. Jeden Abend gibt es bei uns eine frisch gekochte, warme Mahlzeit. Selbst wenn es manchmal nur Spaghetti mit Tomatensoße sind, ist das dennoch besser, als schnell was in die Mikrowelle zu werfen. So kontrolliere ich, welche Zutaten in mein Essen kommen und welche nicht. Zusatzstoffe, die z.B. den Appetit anregen (wie Glutamat) haben so keine Chance, mein Essen macht mich satt - und das dauerhaft.

Spaghetti (halb Vollkorn/halb Weißmehl) mit veganer Bolognese-Soße


2. Einen „Essensplan“ zu erstellen hat mir auch sehr geholfen. Ich plane jede Woche, was ich die kommende Woche über kochen möchte. So plane ich dann zum Beispiel ein, vor einem stressigen Tag etwas mehr zu kochen, sodass ich, wenn ich mal spät heimkomme, mir nur noch etwas aufwärmen muss. Und ich stelle sicher, dass ich immer alles im Haus habe, was ich brauche und, dass alles, was ich kaufe, auch tatsächlich gebraucht wird. So spare ich nebenbei noch Geld, denn es kommt nichts um.


Früchtemüsli mit frischen Erdbeeren

3. Jeder Tag beginnt mit einem Frühstück. Und das sollte möglichst gesund sein. Klar muss es auch bei mir morgens schnell gehen, aber ein paar Blaubeeren in’s Müsli werfen oder kurz noch Erdbeeren für den Frühstücksbrei schneiden dauert nicht lange. So habe ich dann das Gefühl, mir selbst etwas Gutes zu tun. Am Wochenende wird dann bei uns öfter mal ausgiebig gefrühstückt, aber dann halte ich mich meist an Tipp Nr. 1 - selbst machen. Ich mache Pancakes, Hashbrowns, French Toast oder Waffeln und investiere das bisschen an Zeit gerne, weil ich dann weiß, was ich meinem Körper gebe.


Pancakes mit Sirup

4. Was bei mir aber nicht fehlen darf, obwohl es ungesund ist, ist eine Nachmittagssüßigkeit. Ich genieße es sehr, nach dem Mittagessen eine Kleinigkeit zu naschen. Das ist etwas, auf das ich nicht verzichten möchte. Und so finde ich es wichtig, dass man sich nicht alles verkneift und verbietet, um einer Diät hinterherzurennen und dann doch schwach zu werden. Ein bisschen Lebensqualität und Genuss müssen auch noch sein! Jedoch versuche ich, diese kleinen Sünden bewusst zu genießen und mich deswegen nicht schlecht zu fühlen, um so Einbrüchen und Heißhungerattacken aus dem Weg zu gehen.



Halloumi-Burger

5. Schlussendlich habe ich noch meinen Fleischkonsum reduziert. Wir verzichten zuhause komplett auf Wurst und essen auch sonst sehr wenig Fleisch. Meistens nur, wenn wir bei Leuten zu Gast oder unterwegs sind - und wenn uns mal nach Lasagne ist, gibt es die zwar, aber eben nicht oft. Auf diese Weise habe ich viele neue Gerichte kennen und lieben gelernt. Ich habe endlich angefangen, mehr Gemüse zu essen und finde es gar nicht mehr so schlimm, wie ich anfangs dachte. Ich habe das Gefühl, meinen Körper auf diese Weise vielseitiger und frischer zu ernähren.


Omelett mit Ziegenkäse und frischem Spinat
Spaghetti (halb/halb) mit Ziegenfrischkäsesoße, Frühlingszwiebeln und Tomaten


Langfristige Erfolge

Diese fünf Tipps berücksichtige ich nun seit gut einem Jahr. In den ersten 1-2 Monaten habe ich so ca. 4kg verloren - und die sind bis heute weggeblieben. Ich habe keine Probleme, mein Gewicht zu halten, selbst, wenn ich wegen einer Erkältung mal zwei Wochen nicht zum Sport kann. Ich fühle mich gesünder, bin seltener krank und habe (und das fasziniert mich) endlich lange und starke Fingernägel. Deshalb glaube ich, hier meinen Weg gefunden zu haben. Selbstverständlich wird es dem ein oder anderen nicht liegen, aber ich glaube, dass man durch diese Art der Ernährung die meisten Diäten getrost vergessen kann.
Jetzt interessiert mich natürlich: Worauf achtet Ihr bei Eurer Ernährung? Folgt Ihr einer speziellen Diät? Und habt Ihr vielleicht Tipps, die noch ergänzt werden müssten? Falls Euch Ernährung über diesen Blogpost hinaus interessiert, folgt mir einfach bei Instagram (https://instagram.com/pandaandamanda/).


Alles Liebe,


Eure Amanda

Dienstag, 10. März 2015

Frühlings-Look

In meinem aktuellen Youtube-Video zeige ich Euch einen zarten, pastelligen Look, den ich gerade im Frühling super gerne trage. Schaut doch einfach mal vorbei!




Ich wünsche Euch eine wunderschöne und erfolgreiche Woche!


Eure Amanda

Donnerstag, 5. März 2015

Sport und Fitness

Im heutigen Post dreht sich alles um das Thema Sport, denn der Sommer klopft quasi schon an die Tür und bis zur Freibad-Saison sind es keine drei Monate mehr - also höchste Zeit, sich an die Feinarbeiten zu machen.
Glücklicherweise war ich das ganze letzte Jahr über relativ diszipliniert beim Sport (die Betonung liegt hier auf dem relativ). Aber gerade in den letzten zwei Monaten habe ich die ganze Sache etwas schleifen lassen. Ein paar Erkältungen, ein Kurzurlaub und manchmal einfach eine unüberwindbare Müdigkeit oder Unlust - all das hat mich davon abgehalten, meinen Sportplan weiter zu verfolgen und meine Ernährung auf einen gesunden Weg zu bringen. Aber jetzt geht’s wieder richtig los und ich bin fest entschlossen, meine Pläne wieder ehrgeiziger umzusetzen. Für einen Einblick in meine Workout-Routine, lest einfach weiter ;)

Meine Sportwoche


Zu allererst müsst Ihr natürlich wissen, dass ich ein Fitnessstudio besuche. Klar gehe ich manchmal auch eine Runde joggen im Wald, aber das ist eher die Ausnahme.

Meine Sportwoche beginnt immer gleich am Montagabend mit einer Stunde Bodypump. Das ist einer der vielen Les Mills Kurse, die in meinem Fitnessstudio angeboten werden. Hier wird, in erster Linie mit der Langhantelstange, aber auch mit Gewichtscheiben oder Kurzhanteln, die Kraftausdauer trainiert. Das heißt, man verbrennt ordentlich Kalorien und baut dabei noch Muskeln auf. Zuerst dachte ich, dieser Kurs wäre nur etwas für Männer, aber das ist überhaupt nicht der Fall, denn jeder kann seine Gewichte individuell wählen. So habe ich bei meiner ersten Runde Bodypump ganz klein angefangen und mich dann langsam hochgearbeitet. Der Erfolg hat sich dermaßen schnell eingestellt, dass ich gar nicht glauben konnte, wie schnell sich mein Körper verändert. Deshalb bin ich auch seit anderthalb Jahren dabei geblieben. Und langweilig wird es zum Glück auch nicht, da alle drei Monate ein neues Workout veröffentlicht wird!


Diese Woche habe ich angefangen, dienstags einen Abend im Freihantel-Bereich zu verbringen bzw. an Geräten zu trainieren. Dann nehme ich mir eine gute Stunde Zeit und konzentriere mich auf die für mich wichtigste Körperpartie - den Po. Der kommt zwar bei Bodypump nicht zu kurz, aber ich möchte noch ein bisschen mehr. Wenn Euch die Übungen interessieren, mit denen ich meine Pomuskeln aufbauen möchte, schreibt mir doch einen Kommentar dazu, dann kann ich sie Euch ja demnächst mal vorstellen.

Donnerstags geht’s dann wieder in einen Les Mills Kurs: cxworx. Bei diesem kurzen 30-Minuten-Workout geht es ausschließlich um Coretraining, das heißt, die Bauch- und Rumpfmuskulatur wird intensiv bearbeitet. So soll man nicht nur bessere Bauchmuskeln bekommen, sondern durch das Ansprechen der gesamten Rumpfmuskulatur wird der Körper insoweit stabilisiert, dass man andere Übungen effizienter ausführen kann. So schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe.

Mein letztes Workout der Woche habe ich dann für Freitagabend eingeplant, wo ich dann wieder in meinem Bodypump-Kurs zu finden bin.


Meine Ziele



Wie Ihr seht liegt mein Fokus beim Sport in erster Linie auf Muskelaufbau bzw. Kraftausdauer. Das liegt aber nicht daran, dass ich unbedingt die sehnigen Muskeln eines Mannes möchte. Zum einen finde ich, dass ein muskulöser Körper immer fester und straffer aussieht, als ein dünner, untrainierter Körper, aber das ist nur meine persönliche Ansicht. Zum anderen bin ich ein Mensch, der nicht von Haus aus dünn ist; ich muss für meine Figur arbeiten. Und mit Ausdauertraining komme ich da nicht sehr weit. Das ganze versuche ich ab jetzt wieder etwas disziplinierter mit meiner Ernährung zu unterstützen - aber dazu nächste Woche mehr.

Wie sieht es bei Euch mit dem Sport aus? Besucht Ihr ein Fitnessstudio, trainiert Ihr zuhause oder braucht Ihr vielleicht gar keinen Sport, um Euch wohl in Eurer Haut zu fühlen? Vielleicht habt Ihr sogar Vorschläge, wie ich mein Training effizienter gestalten kann. All das würde mich brennend interessieren und ich würde mich freuen, von Euch zu hören.

Alles Liebe und eine tolle Woche wünscht Euch


Amanda

Mittwoch, 4. März 2015

Flop Produkte im Februar 2015

Leider gibt es auch einige Produkte, mit denen ich nicht so gut zurechtkomme, wie ich es mir wünschen würde. Bevor sie aber in den Untiefen meines Kosmetikschranks oder in der Tonne verschwinden, möchte ich sie Euch noch in einem neuen Video vorstellen.


Und natürlich interessiert es mich brennend, ob es Euch genauso ging wie mir. Wie findet Ihr die Produkte, die ich vorstelle? Mögt Ihr sie? Oder vielleicht wende ich sie einfach nicht richtig an? Hinterlasst mir auf jeden Fall einen Kommentar dazu!


Alles Liebe und eine wunderschöne Woche,
Amanda

Sonntag, 1. März 2015

Meine Februar-Favoriten 2015

Guten Morgen Ihr Lieben!

In meinem aktuellen Video stelle ich Euch meine Favoriten für den Februar vor.
Neben der winterlich-zimtigen "Warm Cinnamon Nights" Bodylotion von Treaclemoon zeige ich Euch noch Vieles mehr. Unter anderem eine wunderbare Feuchtigkeitscreme von Bioderma,  ein flüssiges Bush von e.l.f. und einen zarten Lippenstift von P2. Wenn Euch interessiert, warum mich diese und noch viele weitere Produkte so begeistert haben, dann schaut doch einfach mal vorbei!








Ich wünsche Euch allen einen ruhigen, gemütlichen Sonntag und viel Spaß mit meinem aktuellen Video! 
Und natürlich freue ich mich wie immer über Eure Meinungen, Kommentare und Anregungen.

Bis bald,

Eure Amanda