Auf meinen Reisen durch die USA, aber auch hier in Deutschland habe ich schon so oft wahnsinnig gute Schokoladen-Cookies gegessen und mir jedes Mal gedacht: „Du solltest dir mal ein Rezept dafür suchen.“ Nun habe ich mich auf die Suche begeben und war, nach einigem Ausprobieren, endlich erfolgreich.
Das Rezept, dass ich Euch heute vorstellen möchte, reicht bei mir für 12-13 XXL-Cookies (sie haben in etwa die Größe wie die bei McCafé). Die Cookies werden nach dem Auskühlen nicht wirklich knusprig, sondern eher „chewy“ - Ihr wisst wahrscheinlich, was ich meine - und machen wirklich satt. Bei uns zu Hause halten sie trotzdem nur um die 2 Tage, weil mein Mann besonders verrückt danach ist und so ein großer Kerl natürlich nicht nach einem Cookie genug hat.
Für die Cookies braucht Ihr:
- 250g Butter oder Margarine (ich nehme immer Margarine, weil man da nicht so lange warten muss, bis sie weich genug zum Verarbeiten ist)
- 390g Zucker (Ihr könnt die Hälfte auch durch braunen Zucker ersetzen, dann werden dieCookies etwas „karamelliger“ im Geschmack)
- 2 Eier (am besten Bio-Qualität)
- 1 Fläschchen Backaroma Vanille (z.B. von Doktor Oetker)
- 2 Teelöffel Natron (wenn Ihr keines zu Hause habt, könnt Ihr auch anderthalb Teelöffel Backpulver benutzen)
- 1 Prise Salz
- 210g Mehl
- 150g Backkakao (hier ist es wichtig, kein Getränkepulver wie Nesquick, sondern reinen Kakao zu verwenden)
- 2 Tafeln Schokoloade à 100g (ich nehme meist 1 Tafel weiße Schokolade und 1 Tafel Zartbitter, aber sucht Euch aus, worauf Ihr am meisten Lust habt)
Los geht’s..
- Zuerst schlagt Ihr die Butter (oder Margarine), bis sie schön weich und cremig ist.
- Dann gebt Ihr die beiden Eier und den Zucker, sowie das Vanillearoma hinzu und verrührt alles, bis eine einheitliche Creme entstanden ist.
- Anschließend fügt Ihr das Mehl, das Natron, das Salz und den Kakao hinzu und rührt weiter. Wenn alle Zutaten gut verrührt sind, ist der Teig klebrig und löst sich nur schwer und reißend vom Rührstab.
- Jetzt werden die Schokoladen-Tafeln klein gehackt. Die Stücke dürfen gerne etwas gröber sein. Ein Drittel der gehackten Schokolade stellt Ihr beiseite.
- Die anderen zwei Drittel rührt Ihr in den Teig.
- Formt aus etwa der Hälfte des Teiges 6 Häufchen und platziert sie mit ausreichend Abstand auf ein Backblech (mit dem Rest des Teigs auf einem zweiten Backblech dasselbe machen).
- Nun nehmt ihr etwas von der beiseite gestellten Schokolade und drückt es jeweils oben auf die Häufchen. Drückt die Schokolade ruhig etwas fest, damit sie beim Schlimmen im Ofen nicht runter läuft.
- Jetzt kommt das jedes Blech einzeln bei 175°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 12 Minuten in den Backofen.
Wenn die Backzeit um ist, das Blech aus dem Ofen holen und zum Auskühlen beiseite stellen. Es kann sein, dass die Cookies Euch zu diesem Zeitpunkt noch sehr flüssig erscheinen. Das ist aber genau richtig so. Lasst die Cookies auf dem Blech komplett abkühlen, bevor Ihr sie abnehmt. Jetzt dürfte Eurem Cookie-Genuss nichts mehr im Weg stehen!
Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr einen Kommentar hinterlasst, wie Euch das Rezept gefallen hat. Oder habt Ihr vielleicht noch ein besseres, dass Ihr teilen möchtet? Ich wünsche Euch auf jeden Fall einen guten Appetit!