Ich stelle Euch heute mal ein Rezept für eine ganz schlichte Gemüsesuppe vor, die im Geschmack für mich bislang unübertroffen bleibt. Plus: Sie kommt komplett ohne tierische Inhaltsstoffe aus und wenn ich sie koche, fühle ich mich jedes Mal wie bei Oma! Ich koche diese Suppe oft für zwei Tage vor, und auch am 2. Tag schmeckt sie noch fantastisch.
Für 8 Portionen braucht Ihr:
- 2 Päckchen Suppengrün
- 2 große Zwiebeln
- 1/2 Päckchen Suppennudeln (oder Kartoffeln, falls Euch das lieber ist)
- 2 vegane Brühwürfel
- etwas Olivenöl
- ca. 2l Wasser
- 2 Lorbeerblätter
- Salz und Pfeffer
Und so geht's:
1. Zwiebeln und das Knollengemüse (also Sellerie, Möhren) aus dem Suppengrün würfeln und in etwas Öl leicht andünsten. Falls Ihr Euch für Kartoffeln entschieden habt, diese ebenfalls schälen, würfeln und mitdünsten.
2. Lauch in Ringe schneiden und 3-5 Minuten mitdünsten - dabei regelmäßig umrühren.
3. Das Wasser im Wasserkocher erhitzen und zugeben. Außerdem die 2 Brühwürfel und die Lorbeerblätter in den Topf geben. Das Ganze 15 Minuten köcheln lassen.
4. Jetzt die Suppennudeln und eine ordentliche Prise Salz hinzugeben (falls Ihr Euch für die Nudeln entschieden habt) und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
5. Jetzt noch alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Denkt daran, die Lorbeerblätter rauszufischen ;)
Dazu passen Baguette oder ein Ciabatta Brot ganz wunderbar!
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und habt viel Spaß beim Nachkochen!